Vollständig skalierbare Abläufe
Geringe Einführungs- und Folgekosten
Schnell und effektiv Ressourcen besser nutzen
ProXFactory
effektiv – schnell – kostengünstig
Reduzieren Sie Verluste durch Informationslücken und minimieren Sie das Risiko fehlerhaft produzierter Teile.
Digitalisierung als Grundlage der Kommunikation mit Kunden und Lieferanten ist nicht mehr wegzudenken, allein durch die Email Kommunikation und digitale Rechnungen. Das Fax hat meist schon ausgedient.
ProXFactory Software bringt mit wenig Aufwand und geringen Folgekosten vom ersten Tag an Effizienz. Keine aufwendige Schulung oder Erfassung von Stammdaten. Die wachsen on-the-fly mit jedem neuen Geschäftsvorgang. Das rechnet sich schneller als Sie denken.
Sie lernen schnell, dass mit Digitalisierung des Workflows mehr Transparenz für den Betrieb verbunden ist. Niemand muss sich in der Fertigung mehr mit Papier herumschlagen. Alle Daten und Informationen liegen auf Knopdruck in einem einheitlichen System vor.
Wir schaffen das, in wenigen Tagen und ohne Überforderung Ihren Betrieb digital zu organisieren.
Darauf haben Sie mein Wort!
Ralf Seidelmeier
Überlegen Sie mal:
Was hat die letzte Fehlproduktion von Teilen unter dem Strich gekostet?
War der Grund ein nicht mehr aktueller Ausdruck auf Papier?
Wie oft gibt es Rückfragen und damit auch versteckte Zeitverluste?
Ist ein digitaler Workflow aus einem Guss damit für die Firma nicht effektiver?
Fazit:
Als Hersteller brauchen Sie mehr als ein simples Faktura Programm.
Optimieren Sie mit mir den Workflow von Verwaltung und Produktion.
„Wir waren überrascht, wie einfach das System bei uns eingeführt wurde. Nach nur drei Tagen kamen wir schon ganz ohne Unterstützung aus und alles lief bestens “
„Wir haben in zwei Jahren den Workflow verdreifacht und dazu dank Ihrer Software im Büro kein weiteres Personal einstellen müssen“
„Der Prüfer für die ISO Zertifizierung vom TÜV war von den digitalen Dokumenten und der jederzeitigen Verfügbarkeit der QS-Belege komplett begeistert. Er hat uns mit einem Lob das DIN EN ISO 9001 Zertifikat ausgestellt“
Komplette Abwicklung der Aufträge und Bestellungen.
Vollständig Integration sämtlicher Dateiformate als digitale Dokumente.
Unterstützt mit Revisionssicherheit das Audit Ihrer nächsten DIN-ISO Zerfitizierung
Bei Systemwechsel unterstützen wir neue Kunden mit einem einmaligen Bonus.
Alternativ greifen Sie auf unseren SmartDeal als Mietlösung zurück.
Wir wissen: Bei einem Neustart sind oft noch Mittel für Hardware erforderlich. Deshalb erleichtern wir gern den Einstieg in die Digitalisierung Ihres Workflows.
Tragen Sie mit Wünschen und Ideen zum Fortschritt der Software bei.
Über laufende Updates profitieren Sie selbst auch von Ideen und Knowhow anderer Kunden.
Einmal jählichverleihen wir für die besten Anregungen und Vorschläge den “Customer Award” als Auszeichnung für Engagement.
Customer Award 2021
Ernst Witzmann GmbH – Velbert
Persönliches Statement
„Viele reden von Industrie 4.0 als Schlagwort und der Digitalisierung. Dabei meinen sie in der Regel die Modernisierung in der Produktion. Digitale Fertigung wird häufig noch gleichgesetzt mit Automatisierung an Maschinen etwa durch Handling Systeme, automatische Materialzuführung oder Roboter.
Übersehen wird dabei oft der organisatorische Teil im Office und im Betrieb. Ganz gleich, ob es sich um ein Handelsunternehmen mit Lagerwirtschaft oder einen technologisch gut aufgestellten Fertigungsbetrieb handelt: Papier ist auch hier geduldig und mitunter sogar risikobehaftete Grundlage für falsche Information im Unternehmen.
Digitalisierung des Workflows vor allem kleineren Firmen zu ermöglichen, bin ich mit meiner Crew vor Jahren angetreten.
Im Digitalen Workflow steckt hier noch besonders viel Potenzial“
Ralf Seidelmeier
Experte für digitalen Workflow
Credo des Founders und Geschäftsführers
– Experte für Workflow im Tagesgeschäft –
Founder + Geschäftsführer
Kontakt zu direktem Ansprechpartner
Büro Geschäftszeiten
Wir sind für Sie Montag – Freitag
von 08:00 Uhr – 17:00 Uhr erreichbar.
Ausserhalb der Geschäftszeit steht bestehenden Kunden eine Mobilrufnummer für Rückfragen zur Verfügung.
Individuelle E-Mail zur Kontaktaufnahme lieber?
Dann schreiben Sie uns doch einfach Ihre Fragen, was Sie interessiert oder bewegt und wir stehen Ihnen Rede und Antwort.
(exklusive erbrachter Dienstleistungen und Sachkosten)
Die Lizenzkosten von ProXFactory richten sich nach der Anzahl der installierten Arbeitsstationen und dem Modulumfang.
Ralf Seidelmeier
– 40 Jahre Experte für Worflow in der Produktion –
In den meisten Firmen gelten in der Regel besondere Anforderungen in Bezug auf die Flexibilität. Die täglichen Herausforderungen sind meist vielschichtig und oft überraschend.
Da ist es besonders wichtig, keine vorgegebenen Trampelpfade durchlaufen zu müssen. Nichts ist mühsamer als einem vorgegebenen Weg zu folgen, dessen Sinn sich nicht erschliesst. Dynamik ist das Zauberwort!
Und genau das macht den Unterschied bei ProXFactory: Sie geben in unserer Software flexibel nur das ein, was zur Aufgabe passt. Dabei können Sie auch komplett ohne Artikel vorgehen, Ihre Aufträge freigeben und die Zeiten erfassen.
WENN ANDERE viel Zeit verlieren, um Stammdaten anzulegen ->
DANN erfassen Sie die Daten bei jedem Vorgang „on the fly“.
WENN ANDERE sich beim Export mit Fremdsprachen und dem Zoll schwertun ->
DANN erstellen Sie alle Exportpapiere in passender Fremdsprache.
WENN ANDERE für Arbeitspläne, Zeichnungen und Aufspannlisten noch Papier benutzen ->
DANN ist Ihre Produktion im digitalen Workflow eingebunden.
WENN ANDERE ständig Papier-Dokumente in ihren Ordnern und Schränken suchen ->
DANN holen Sie jedes Dokument schnell und einfach per Knopfdruck digital an den Bildschirm.
WENN ANDERE bei überraschenden Änderungen auf Papier falsche Teile produzieren ->
DANN sind Sie mit digitaler Information immer auf der sicheren Seite
WENN ANDERE Arbeitspläne mit Vorgaben benötigen, um Job-Zeiten zu erfassen ->
DANN lassen Sie einfach nur Zeiten melden und kennen die “Kostenwahrheit” für jedes Teil.
Nein. Bei der Erfassung von Angeboten, Aufträgen, Anfragen und Bestellungen sind neue Adressen und Artikel “on-the-fly” angelegt werden und automatisch im den Stammdatenbereich des System gespeichert. Selbst bei komplett leerer Datenbank starten Sie problemlos und ohne Verzögerung mit Ihrem ersten Geschäft.
Ja. Die Software verwendet intern SAP CrystalReport zum Ausdruck aller Schriftstücke und Listen. Nach Absprache werden die benötigten Daten und Informationen gemäß Ihren Anforderungen und Vorgaben bereitgestellt. Sie drucken den jeweiligen Report aus einer Vorschau oder direkt über Ihren Drucker aus.
Ja. Das ist vor allem bei Betrieben mit Reparaturleistung der Fall, die wegen hoher Eile auf Zuruf aus dem Stegreif fertigen müssen. Die Beauftragung des Kunden lässt sich problemlos nachträglich hinzufügen.
Nein. Die Lösung enthält eine Standard SQL-Datenbank die weltweit in vielen Großunternehmen im Einsatz ist und technisch auch sogenannte Big-Data Mengen verarbeiten kann.
Ja. Besonders bei Wiederholaufträgen an den gleichen Kunden spart das Aufwand. Aber auch bei verschiedenen Kunden und eigenen Artikeln macht das Sinn, weil die Anschrift und individuellen Bestelldaten im Anschluss problemlos auszutauschen sind.
Ja. Alle Dokumente lassen sich auch beim Ausdruck gleich im PDF-Format erstellen und versenden. Das gilt auch für hinterlegte, in Vorgängen gespeicherte Dokumente, wie etwa QS-Berichte an Kunden / Lieferanten nach der Qualitätsprüfung im Warenausgang / Wareneingang.
Ja. Die bis dahin auf dem Einzelplatz eingebrachte Datenbank wird problemlos auf einen Server im Netzwerk übernommen und nahtlos mit mehreren Anwendern weiter betrieben.
Per Email. Sobald eine neue Version freigegeben ist, erhalten alle Benutzer eine Email in Ihr persönliches Postfach, worin Neuerungen und Änderungen beschrieben sind.
Ja. Der Zugang ist nur Personen mit Login und Passwort möglich. Im System selbst werden über Benutzergruppen die Rechte individuell verwaltet, wer welche Module nutzen darf und in welchem Umfang. Auch die Ausblendung von Preisangaben ist so möglich.